Einstelung | Wert |
Kategorien Ansicht - Beschreibung | Fügen Sie eine Beschreibung für die Katgorien Ansicht hinzu - Hauptbeschreibung der Galerie |
Anzahl der Spalten | Festlegen der Anzahl der Spalten, für die Kategorie Ansicht |
Spaltenbreite mit gleichen Prozentsatz | (Nein | Ja) Spaltenbreite mit gleichen Prozentsatz in der Kategorie Ansicht festlegen |
Style anzeigen | (Kategorien ohne Bilder | Kategorien und Bilder | Kategorien, Bilder und Detail Informationen | Kategorien, Bilder und Detail Informationen (fließend) | Kategorien, Bilder und Beschreibungen (fließend) | Kategorien (eigene)) Den Style für die Kategorie Ansicht festlegen |
Box Breite | Kategorien Box Breite eingeben (wenn fließend verwendet wird) |
Bildgröße | (Klein | mittlere | Kleine Verzeichnisbilder | Medium folder icon | Kein mit Schatten | Mittlere mit Schatten | Kleine Verzeichnisbilder mit Schatten | Medium folder icon with shadow) Auswahl eines Bildes neben dem Kategorienamen (in der Kategorie Ansicht) |
Kategorien Bildsortierung | (Sortierung aufsteigend | Sortierung absteigend | Titel aufsteigend | Titel absteigend | Datum aufsteigend | Datum absteigend | Id aufsteigend | Id absteigend | Zufällig | Spezial) Wenn ein Bild anstelle des Verzeichnis Icons in der Kategorien Ansicht neben dem Kategorien Namen angezeigt wird, festlegen welches Bild benutzt werden soll (zufälliges, erstes, letztes, etc.) |
Avatar als Kategorie Bild anzeigen | (Nein | Ja) Avatar als Kategoriebild in der Kategorien Ansicht anzeigen |
Unterkategorien anzeigen | (Ja | Nein) Unterkategorien in der Kategorien Ansicht anzeigen |
Leere Kategorien anzeigen | (Ja | Nein) Leere Kategorien in der Kategorien Ansicht anzeigen (Kategorien, die kein Bild enthalten - der Grund diese anzuzeigen ist, das sie Unterkategorien enthalten) |
Kategorien verbergen | Legen Sie Kategorien fest (Kategorien ID), die nicht Im Kategorien Baum angezeigt werden sollen (Kategorien Ansicht). Trennen Sie jede ID mit einem Komma (,) |
Kategorien anzeigen | Legen Sie Kategorien fest (Kategorien ID), die im Kategorienbaum angezeigt werden sollen. Die anderen Kategorien werden verborgen (in der Kategorien Ansicht). Trennen Sie jede ID mit einem Komma (,) |
Anzeige unzugänglicher Kategorien | (Ja | Nein) Kategorien in der Kategorienliste anzeigen oder verbergen, für die Benutzer keinen Zugang haben |
Standardanzahl Objekte pro Seite (Kategorien Ansicht) | Legen Sie die Standardanzahl an Kategorienboxen fest, die auf einer Seite angezeigt werden. |
Seiten (Kategorien Ansicht) | Seitenwerte für die Kategorien Ansicht eingeben. Seitenwerte mit einem Komma (,) trennen |
Schriftfarbe | Schriftfarbe setzen (z.B. Schriftfarbe für den Bildnamen in der Kategorie Box) |
Hintergrundfarbe | Die Hintergrundfarbe der Box, welche das Bild anzeigt, auswählen. |
Hintergrundfarbe (Mouseover) | Die Hintergrundfarbe auswählen, wenn der Benutzer mit der Maus über die Box fährt. |
Bild Hintergrundfarbe | Bild Hintergrundfarbe festlegen (diese Hintergrundfarbe wird angezeigt, wenn das Bild die Vollbild Box nicht ausfüllt - Landschaften und Portraits) |
Bildhintergrund Schatten | (Nichts | Schatten1 | Schatten3 | Schatten2 | Schatten4 | Schatten5) Bildhintergrund Schatten festlegen |
Rahmenfarbe | Rahmenfarbe für die Box in der Kategorie Ansicht auswählen. |
Rahmenfarbe (Mouseover) | Rahmenfarbe für die Kategorie Ansicht auswählen, wenn der Benutzer mit der Maus darüber fährt. |
Außenabstand der Box | Festlegen des Außenabstandes der Boxen (in der Kategorie Ansicht) |
Innenabstand der Box | Festlegen des Innenabstandes der Boxen (in der Kategorie Ansicht) |
Neu Icon anzeigen | Legen Sie die Anzahl von Tagen fest, während denen das 'Neu' Icon für das Bild angezeigt werden soll. Benutzen Sie die 0 (Null) wenn das Icon gar nicht angezeigt werden soll. |
Beliebt Icon anzeigen | Legen Sie die Anzahl von Treffern (Detailbild Ansichten) fest, ab denen das 'Beliebt' Icon für das Bild angezeigt werden soll. Benutzen Sie die 0 (Null) wenn das Icon gar nicht angezeigt werden soll. Beachten Sie, Das Trefferzählen funktioniert nicht mit den 'nur Bilder' Detailansichtsmethoden. |
Name anzeigen | (verbergen | anzeigen | Nur Kategorienamen anzeigen) Anzeigen/verbergen des Namens der Bilder in der Kategorie Ansicht. |
Detail Icon anzeigen | (anzeigen | verbergen) Anzeigen/verbergen des Detail Icons für den Detaillink in der Kategorie Ansicht. |
Download Icon anzeigen | (anzeigen | verbergen | Anzeige (Direkt Download)) Anzeigen/verbergen des Download Icons für den Downloadlink in der Kategorie Ansicht. |
Verzeichnis Icon anzeigen | (verbergen | anzeigen) Anzeigen / verbergen des Verzeichnis Icons (kleines Icon in der Bilder Box in der Kategorie Ansicht) |
Schriftgröße für Namen | Schriftgröße für den Namen hinzufügen (Bildname in der Kategorie Ansicht im Frontend - in Pixel) |
Anzahl der Zeichen für den Namen | Anzahl der Zeichen, die für den Bildnamen angezeigt werden (in der Kategorie Ansicht im Frontend) |
Platz für die Bildbox | Vergrößerte Bildbox Höhe (in px) |
Kategorien in der Kategorie Ansicht anzeigen | (Ja | Nein) Legen Sie fest, ob Kategorien (Unterkategorien) in der Kategorie Ansicht angezeigt werden sollen. |
Unterkategorien auf jeder Seite anzeigen | (Alle Seiten | Erste Seite | Nirgendwo) Unterkategorien werden nur auf der ersten Seite angezeigt, Sie können diese aber auch auf allen Seiten anzeigen (falls Sie die Seitenverwaltung aktivieren) |
Bild anstelle des Verzeichnis Icons anzeigen | (Ja | Nein) Unterkategorie Verzeichnisse können als Verzeichnis Icon oder Bild aus der entsprechenden Unterkategorie dargestellt werden. |
Kategorie Bildsortierung | (Sortierung aufsteigend | Sortierung absteigend | Titel aufsteigend | Titel absteigend | Datum aufsteigend | Datum absteigend | Id aufsteigend | Id absteigend | Zufällig | Spezial) Wenn ein Bild anstelle des Verzeichnis Icons in der Kategorie Ansicht angezeigt wird, festlegen welches (zufällig, erstes, letztes, etc.) |
'Zurück' Button anzeigen | (Ja | Nein) Anzeigen / verbergen des 'Zurück' Buttons in der Kategorie Ansicht zur übergeordneten Kategorie |
Kategorien 'Zurück' Button anzeigen | (Yes | No) Display or hide the back button to the Categories View (in Category View) |
Standardanzahl Objekte pro Seite (Kategorie Ansicht) | Legen Sie die Standardanzahl an Bildboxen fest, die auf einer Seite angezeigt werden. |
Seitenzahlen (Kategorie Ansicht) | Seiten Werte für die Kategorie Ansicht eingeben. Die Seiten Werte mit einem Komma (,) trennen. |
Bildbeschreibung in einer Box anzeigen | (Ja | Ja(HTML) | Nein) Bildbeschreibung in einer Box anzeigen oder verstecken (in der Kategorie Ansicht) |
Schriftgröße für die Bildbeschreibung | Schriftgröße für die Bildbeschreibung in der Box festlegen (in der Kategorie Ansicht - in Pixel) |
Box Höhe der Bildbeschreibung | Die Box Höhe der Bildbeschreibung in der Box festlegen (in der Kategorie Ansicht - in Pixel) |
Anzahl der Zeichen für die Bildbeschreibung | Anzahl der Zeichen für die Bildbeschreibung festlegen (in der Kategorie Ansicht) |
Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht anzeigen | (Ja | Nein) Wenn Kategorien (Unterkategorien) in der Kategorie Ansicht angezeigt werden sollen (Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht) |
Unterkategorien auf jeder Seite anzeigen | (Alle Seiten | Erste Seite | Nirgendwo) Normal werden Unterkategorien nur auf der ersten Seite angezeigt, damit können Sie auf allen Seiten angezeigt werden (Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht) |
Bilder anstatt Verzeichnis Icons anzeigen | (Ja | Nein) Bilder anstatt Verzeichnis Icons anzeigen. Unterkategorie Verzeichnisse können als Verzeichnis Icon oder Bild aus der entsprechenden Unterkategorie dargestellt werden (Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht) |
Kategorie Bildsortierung | (Sortierung aufsteigend | Sortierung absteigend | Titel aufsteigend | Titel absteigend | Datum aufsteigend | Datum absteigend | Id aufsteigend | Id absteigend | Zufällig | Spezial) Wenn ein Bild anstelle des Verzeichnis Icons in der Kategorie Ansicht angezeigt wird, festlegen welches (zufällig, erstes, letztes, etc.) |
'Zurück' Button anzeigen | (Ja | Nein) Anzeigen / verbergen des 'Zurück' Buttons in der Kategorie Ansicht zur übergeordneten Kategorie (Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht) |
Kategorien 'Zurück' Button anzeigen | (Ja | Nein) Anzeigen / verbergen des 'Zurück' Buttons zur Kategorien Ansicht (Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht) |
Anzahl der Spalten | Anzahl der Spalten festlegen (Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht) |
Bild neben dem Kategorienamen anzeigen | (verbergen | anzeigen | Anzeige (eigene)) Bild neben dem Kategorienamen anzeigen (Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht) |
Bildgröße neben dem Kategorienamen | (Klein | mittlere | Klein mit Schatten | Mittlere mit Schatten) Wählen Sie die Bildgröße neben dem Kategorienamen (Kategorien Ansicht in der Kategorie Ansicht) |
Detail Fenster | (Standard Popup Fenster | Modal Box | Modal Box(nur Bilder) | Schattenbox | Highslide JS | Highslide JS(nur Bilder) | Jak Lightbox | Kein Popup | schmale Box | boxplus | boxplus (nur Bilder)) Methode für die Anzeige der Popup Fenster (Box) auswählen. |
Hintergrundfarbe Detail Fenster | Hintergrundfarbe für das Detail Fenster in der Detail Ansicht |
Modal Box Überlagerungsfarbe | Modal Box Überlagerungsfarbe festlegen |
Modal Box Überlagerungstranzparenz | (0 % | 10 % | 20 % | 30 % | 40 % | 50 % | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % | 100 %) Modal Box Überlagerungstranzparenz festlegen |
Modal Box Rahmenfarbe | Modal Box Rahmenfarbe festlegen |
Modal Box Rahmenbreite | Modal Box Rahmenbreite (in Pixel) festlegen |
Schattenbox Diashow Wechsel | (0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10) Schattenbox Diashow Wechselzeit festlegen (benutzen Sie die Null (0) zum abschalten der Diashow, in Sekunden) |
Schattenbox Sprache | Schattenbox Sprachdatei (die Sprachdatei muss in dem Phoca Gallery Komponentenbaum eingebettet sein) |
Highslide JS Klasse | (abgerundet weiß | Breiter Rahmen | Dunkel | Äußerer Schein | Bezeichnung umfließend | Randlos fließende Beschriftung) Highslide JS Klasse festlegen |
Highslide JS Transparenz | (0 % | 10 % | 20 % | 30 % | 40 % | 50 % | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % | 100 %) Highslide JS Transparenz festlegen |
Highslide JS Konturtyp | (abgerundet weiß | Nichts) Highslide JS Konturtyp festlegen |
Highslide JS Originalbild | (Nein | Ja) Festlegen, ob die Originalbilder oder die großen Miniaturbilder in der Highslide JS angezeigt werden sollen. |
Highslide JS 'Schließen' Button | (Nein | Ja) Anzeigen / verbergen des Mac-Stil 'Schließen' Buttons in Highslide (Parameter 'Beschreibung - Anzeige Titel in der Beschreibung' sollte deaktiviert werden, wenn der 'Schließen' Button aktiviert wird) |
Highslide JS Diashow | (Nein | Standard | Diashow mit kleinen Miniaturbildern) Highslide JS Diashow festlegen. Wenn Sie 'Diashow mit kleinen Miniaturbildern' wählen, setzten Sie den Transparenzwert auf sehr dunkel (z.B. 90%) |
JAK Lightbox Diashow Wechsel | (1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10) JAK Lightbox Diashow Wechselzeit festlegen. |
JAK Lightbox Miniaturbild Ausrichtung | (Vertikal | Horizontal | Nichts) Festlegen der JAK Lightbox Miniaturbild Ausrichtung |
JAK Lightbox Beschreibung | (Nur Titel | Nur Becshreibung | Titel und Beschreibung | Nichts) Den Stil der JAK Lightbox Beschreibung festlegen. Die Beschreibung wird nur mi vertikaler JAK Lightbox Ausrichtung angezeigt, oder bei nicht gesetztem Wert |
JAK Lightbox Beschreibung - Höhe | Die Höhe der JAK Lightbox Box Beschreibung (in Pixel) |
Pop-up Fenster Thema (boxplus) | (helles quadratisches Thema | dunkles quadratisches Thema | helles rundes Thema | dunkles rundes Thema | mit schönem Foto inspiriertes Thema | Shadowbox-inspiriertes Thema) Aussehen des Lightbox Pop-up-Dialogs. Jedes Thema hat eine eigene Cascading Style Sheet (CSS) Datei, die Sie weiter anpassen können. |
zentrieren oder scrollen (boxplus) | (Ja | Nein) Entscheidet, ob die Bilder im Pop-up-Fenster zentriert werden, falls ihre Größe weniger als die Größe des Browserfensters ist oder der Benutzer nach unten oder seitwärts scrollen muss. Pop-up Fenster, die die Größe des Browserfensters überschreiten, werden nicht automatisch zentriert. |
an das Fenster anpssen (boxplus) | (Ja | Nein) Entscheidet, ob eine automatische Reduzierung der übergroßen Bilder stattfindet, wenn diese nicht in das Browserfenster passen, während sie angezeigt werden. Flash und Video werden immer in ihrer vordefinierten Größe angezeigt, auch wenn sie nicht auf den Bildschirm passen. |
Diashow Dauer (boxplus) | Die Zeit in Millisekunden, in der ein Bild aktiv ist. Die Null (0) schaltet den Diashowmodus ab. |
Umschließen am Ende (boxplus) | (Ja | Nein) Entscheidet, ob die Galerie aus einer Sequenz von Bildern oder Artikelinhalten umschlossen wird, so dass das erste Element dem letzten folgt und das letzte vor dem ersten. |
Platzierung der Beschriftung (boxplus) | (unterhalb | daneben | verbergen) Platzierung eines Bildes oder Artikelinhaltes zur Beschriftung, bezogen auf den gezeigten Inhalt. |
Navigationsleiste (boxplus) | (als Überlagerung | im Beschriftungsbereich | verbergen) Platzierung der Navgiations-Leiste mit Abfolge von Miniaturbildern, die in Bezug auf das Element gezeigt werden. |
Animationssequenz (boxplus) | Dauer der größten Animationssequenz in Millisekunden. |
Übergangseffekt (boxplus) | (linear | quadratisch | cubicular | quartetic | quintic | exponentiell | kreisförmig | sinusförmig | hin und her | elastisch | elastische Kurve ) Erleichterte Gleichung zur Verwendung für den Übergangseffekt, dh. mit welcher Geschwindigkeit die Animation in den verschiedenen Phasen einer Animation erfolgt. |
Kontext Menü (boxplus) | (anzeigen | verbergen) Entscheidet, ob das Kontextmenü erscheint, wenn mit der rechten Maustaste auf ein Bild in dem Popup-Fenster geklickt wird. |
YouTube Fenster | (Standard | Vollvideo) YouTube Videos können in einem Detailfenster geöffent werden - iframe Methode. Hier einstellen, wenn im Standardfenster geöffnet werden soll (padding, margin, description, buttons) oder nur YouTube Videos ohne padding und margin - Das Detail Fenster wird voll ausgefüllt mit dem Video. Ansonsten, werden die Vollvideo Parameter nur in der passenden Größe des YouTube Videos dargestellt. Es wird wie Standardbilder angezeigt. |
Multibox einschalten | (Nein | Ja) Multibox ein- oder ausschalten. Nur für iframe Methoden möglich. Lesen Sie die Dokumentation, um mehr Informationen zu erhalten. |
Multibox (Was soll angezeigt werden?) | (Titel | Beschreibung | Hochgeladen von | Bewertung | Landkarte | Tags | Kommentare | Miniaturbilder) Legen Sie fest, was in der Multibox angezeigt werden soll. (Mehrfach Auswahl ist möglich) |
Multibox Breite | Legen Sie die Multibox Breite fest |
Multibox Höhe | Legen Sie die Multibox Höhe fest |
Breite der Landkarte | Legen Sie die Breite der Landkarte in der Multibox fest |
Höhe der Landkarte | Legen Sie die Höhe der Landkarte in der Multibox fest |
Miniaturbilderbox Breite | Legen Sie die Breite der Miniaturbilderbox fest |
Miniaturbider Anzahl (Miniaturbilderbox) | Legen Sie die Anzahl der Miniaturbilder in der Miniaturbilderbox fest |
Multibox Kommentarbreite | Legen Sie die Kommentarbox Breite in der Multibox fest |
Multibox Kommentarhöhe | Legen Sie die Kommentarbox Höhe in der Multibox fest |
Hintergrundfarbe der linken Spalte | Legen Sie die Hintergrundfarbe der linken Spalte der Multibox fest |
Hintergrundfarbe der rechten Spalte | Legen Sie die Hintergrundfarbe der rechten Spalte der Multibox fest |
Multibox fixierte Spalten | (Nein | Ja) Legen Sie fest ob die Spalten der Multibox fixiert werden sollen. Z.B. wenn Ihre Miniaturbilder nicht die gleiche Größe oder Orientierung haben (Hochkant- oder Querformat) werden die Spalten durch die Fixierung durch unterschiedlichen Bildgrößen nicht verändert. |
Die Beschreibung in der Detail Ansicht anzeigen. | (verbergen | Anzeige (Standard) | Anzeige (Lightbox)) Anzeigen / verbergen der Beschreibung in der Detail Ansicht |
Titel in der Beschreibung anzeigen | (Nein | Ja) Titel in der Beschreibung (Detail Ansicht) anzeigen. Wenn keine Beschreibung vorhanden ist, wird nur der Titel in der Detail Ansicht angezeigt. |
Schriftgröße der Beschreibung | Schriftgröße der Beschreibung in der Detailansicht festlegen (in Pixel) |
Schriftfarbe der Beschreibung | Schriftfarbe der Beschreibung festlegen |
Höhe der Beschreibung | Höhe der Beschreibungsbox in der Detailansicht (in Pixel) |
Schriftgröße der Beschreibung (Lightbox) | Schriftgröße der Beschreibung (Lightbox) festlegen (in Pixel, in der Detailansicht) |
Schriftfarbe der Beschreibung Lightbox | Schriftfarbe der Beschreibung (Lightbox) festlegen (in der Detailansicht) |
Hintergrundfarbe Beschreibung (Lightbox) | Hintergrundfarbe der Beschreibung (Lightbox) festlegen (in der Detailansicht) |
Diashow Wechsel | (1 sec | 2 sec | 3 sec | 5 sec | 10 sec) Zeit für den Bildwechsel in der Diashow festlegen. |
Diashow Pause | (1 sec | 2 sec | 3 sec | 5 sec | 10 sec) Länge der Pause, wenn mit der Maus über die Diashow gegangen wird. |
Zufällige Diashow | (Ja | Nein) Aktivieren / deaktivieren der zufälligen Bildanzeige in der Diashow. |
Zufällige Diashow | (Auf Anfrage | Immer | Durchsichtig | Nichts) Aktivieren / deaktivieren der zufälligen Bildanzeige in der Diashow. |
Buttons anzeigen | (Ja | Nein) Anzeigen / verbergen der Navigationsbuttons in der Detail Ansicht. |
Phoca Gallery Breite | Feste Breite für die Phoca Gallery Box (in Pixel) festlegen. |
Phoca Gallery zentriert | (Ja (Kategorie Ansicht) | Ja (Kategorien Ansicht) | Ja (Kategorie und Kategorien Ansicht) | Nein) Wenn die Phoca Gallery Breite auf eine feste Breite gesetzt ist, kann die Phoca Gallery auf der Seite zentriert werden (Kategorie Ansicht) |
Kategorie Sortierung | (Sortierung aufsteigend | Sortierung absteigend | Titel aufsteigend | Titel absteigend | Datum aufseigend | Datum absteigend | Id aufsteigend | Id absteigend | Bewertungsanzahl aufsteigend | Bewertungsanzahl absteigend | Bewertung absteigend | Bewertung absteigend | Zugriffe aufsteigend | Zugriffe absteigend) Legt die Sortierung von Kategorien fest |
Bild Sortierung | (Sortierung aufsteigend | Sortierung absteigend | Titel aufsteigend | Titel absteigend | Datum aufsteigend | Datum absteigend | Id aufsteigend | Id absteigend | Bewertungsanzahl aufsteigend | Bewertungsanzahl absteigend | Bewertung aufsteigend | Bewertung absteigend | Zugriffe aufsteigend | Zugriffe absteigend) Bildsortierung festlegen |
Meta Beschreibung | Meta Beschreibung für die Phoca Gallery |
Meta Schlüsselwörter | Meta Schlüsselwörter für die Phoca Gallery |
ALT Wert | (Leer | Titel | Beschreibung | Titel - Beschreibung | Meta Beschreibung | Titel > Beschreibung > Meta Beschreibung | Beschreibung > Titel > Meta Beschreibung | Bescheibung > Meta Beschreibung > Titel | Meta Beschreibung > Titel > Beschreibung | Meta Beschreibung > Beschreibung > Titel) ALT (Alternative) Wert für Bilder festlegen. |
Tags (Links) | (Nein | externer Link | Kategorie Link | Suche Ergebnisse) Wenn die Tags einen Link enthalten sollen, wählen Sie aus welche Art von Link. |
Tags anzeigen | (Nein | Ja (Kategorie Ansicht) | Ja (Detailansicht) | Ja (Kategorie Ansicht und Detailansicht)) Tags anzeigen, oder verbergen |
Eigene CSS aktivieren | (Nein | Ja) Aktivieren / deaktivieren eigener CSS |
eigene CSS | eigene CSS auswählen |
Cooliris aktivieren | (Ja | Nein) Aktivieren oder deaktivieren der Cooliris Präsentation |
Cooliris 'Start' Button | (Ja | Nein) Anzeigen / verbergen des 'Start' Buttons für Cooliris (mit diesem Button kann der Benutzer die Cooliris Diashow starten, ohne die Cooliris Unterstützung im Browser) |
Cooliris Bild | (Original Bild | Miniaturbild Bild) Bildtyp auswählen, der als Original Bild in der Cooliris Diashow angezeigt werden soll |
Bilder umschalten | (Ja | Nein) Aktivieren oder deaktivieren der Bild Umschaltung (Austausch) |
Umschaltung - Bildbreite | Bildbreite für Umschaltung festlegen (in px) |
Umschaltung - Bildhöhe | Bildhöhe für Umschaltung festlegen (in px) |
Umschaltung feste Breite | (Ja | Nein) Wenn Landschafts- und Portraitbilder im Umschaltmodus angezeigt werden, sollte diese Option deaktiviert sein |
Overlib Effect | (Nur Bild | Nur Beschreibung | Bild und Beschreibung | Nur Bilder und Benutzername | Nur Beschreibung und Benutzername | Bilder, Beschreibung und Benutzername | Nein) Overlib Effekt festlegen |
Overlib Rahmenfarbe | Overlib Rahmenfarbe festlegen |
Overlib Hintergrundfarbe | Overlib Hintergrundfarbe festlegen |
Overlib Text Schriftfarbe | Overlib Text Schriftfarbe festlegen |
Overlib Untertitel Schriftfarbe | Overlib Untertitel Schriftfarbe festlegen |
Overlib Deckungstransparenz | (0 % | 10 % | 20 % | 30 % | 40 % | 50 % | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % | 100 %) Overlib Deckungstransparenz festlegen |
Overlib Bildgrößen Rate | (Standard | 1/2 | 1/3 | 1/4) Overlib Bildgröße festlegen. Das Bild wird in Overlib angezeigt und kann in Raten, in der Größe, transformiert werden (Größenänderung HTML Parameter) |
Wasserzeichen erstellen | (Ja (Verzeichnis) | Ja (Root) | Nein) Wasserzeichen erstellen (Die Wasserzeichen PNG Datei muss in dem Verzeichnis auf Ihrem Server gespeichert sein, aus dem Sie Bilder in eine Kategorie laden wollen (Miniaturbilder erstellen). Beispiel: Sie wollen die Bilder aus dem Verzeichnis /images/phocagallery/bilder-2010 in die Kategorie Bilder-2010 hochladen und dabei Wasserzeichen in die mittleren und großen Thumbnails einbinden. Dann müssen sich die beiden Dateien watermark-large.png und watermark-medium.png im Verzeichnis /images/phocagallery/bilder-2010 Ihres Servers befinden.) |
X-Position des Wasserzeichens | (Links | Zentriert | Rechts) X-Position des Wasserzeichens festlegen |
Y-Position des Wasserzeichens | (oben | mitte | unten) Y-Position des Wasserzeichens festlegen |
Anzeige der Statistik | (Nein | Ja) Anzeigen oder verbergen der Statistik (in in der Kategorie Ansicht) |
Anzeigen der Hauptstatistik | (Nein | Ja) Anzeigen / verbergen der Hauptstatistik in der Statistik (in der Kategorie Ansicht) |
Zuletzt hinzugefügte Kategorie Statistik anzeigen | (Nein | Ja) Anzeigen / verbergen der zuletzt hinzugefügten Bilder Statistiken im Statistik Feld (in der Kategorie Ansicht) |
Anzahl der zuletzt hinzugefügten Bilder | Die Anzahl der zuletzt hinzugefügten Bilder, die in der Statistik angezeigt werden sollen (in der Kategorie Ansicht) |
Meist betrachtete Bilder Statistik anzeigen | (Nein | Ja) Anzeigen / verbergen der am meisten betrachteten Bilder im Statistik Feld (in der Kategorie Ansicht)Display or hide Most Viewed Statistics in Statistics Pane (in Category View) |
Anzahl der am meisten angeschauten Bilder | Die Anzahl der am meisten angeschauten Bilder, die in der Statistik angezeigt werden sollen |
RSS (Feed) Link anzeigen | (Nein | Ja (Kategorie und Kategorien Ansicht) | Ja (Kategorien Ansicht) | Ja (Kategorie Ansicht)) Legen Sie fest, ob und wo der RSS (Feed) Link angezeigt werden soll. |
Feed Kategorien | Eingabe der Kategorien IDs, die im Feed in der Kategorienansicht angezeigt werden sollen. Trennen Sie die Kategorien IDs mit einem Komma (,) |
Feed - Bildreihenfolge | (Datum aufsteigend | Datum absteigend) Reihenfolge der Bilder im Feed festlegen. |
Feed - Bildzähler | Die Anzahl der Bilder in einem Feed festlegen. |
Feed - Titel | Feed Titel festlegen. |