Web­design

SEO Knowledge Blog

Was macht eine gute Webadresse aus?

Welche Fehler Sie vermeiden sollten und welche Tricks Vorteile bringen.

Webadressen in Werbung und Marketing

Das sollten Sie tun, ...

  • Sichern Sie sich nach Möglichkeit Ihren Firmen- oder Markennamen als .ch-Domain.
  • Ist Ihr Firmenname schon vergeben, suchen Sie sich lieber gleich einen neuen. Eine .com-Adresse, net- oder .eu-Adresse ist kein Ersatz
  • Wenn Sie eine Kampagne starten, benutzen Sie den Slogan für die URL.
  • Benutzen Sie unterschiedliche Farben oder Fettungen, um Wörter voneinander abzusetzen.
  • Bindestriche sind vor allem bei Slogans sinnvoll, damit sich die einzelnen Wörter gut voneinander abheben.
  • Richten Sie Subdomains für Unterseiten ein, auf die Sie hinweisen wollen.

... das besser lassen.

  • Sparen Sie sich das www. vor der Webadresse.
  • Das https:// nimmt nur Platz weg – lassen Sie es weg.
  • Komplett klein geschriebene Adressen sind bei zusammengesetzten Begriffen nur schwer lesbar.
  • Hüten Sie sich vor URLs, die vollständig aus Grossbuchstaben bestehen.
  • Lassen Sie die Finger von Umlaut-Domains.
  • Verkneifen Sie sich Werbung mit Links auf Unterseiten.
  • Abkürzungen, Akronyme oder Ziffern taugen nicht für URLs, es sei denn, Ihre Marke ist allgemein bekannt dafür.
  • Verstecken Sie Ihre Webadresse nicht irgendwo klein ganz unten. Niemand wird mit der Lupe danach suchen.

Kontaktieren Sie uns

und erfahren Sie mehr.

Ihr Anschrift
Ihre Angaben
Mitteilung

Von Montag bis Freitag, 9.00–17.00 Uhr

Für Sie da!

dynamic-duo
webdesign/-publishing
Alte Landstrasse 1
8707 Uetikon am See