SEO Agentur - Jetzt Ihre Webseite fĂŒr Suchmaschinen optimieren lassen in der Schweiz

Preise, Kosten, Angebot, Offerte - fĂŒr ein Top-Ranking Ihrer Homepage

Suchen Sie nach einer erfahrenen SEO-Agentur, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Webseite fĂŒr Suchmaschinen behilflich ist? 
Wir sind Ihre SEO-Agentur - Jetzt Ihre professionelle SEO-Strategie in der Schweiz, in Uetikon am See, in der Schweiz entwickeln lassen

Gerne Beraten wir SIe ĂŒber die Kosten fĂŒr die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite und erstellen Ihnen eine Offerte, damit sie den Preis und die wiederkehrenden Kosten fĂŒr Ihrer Webprojekt kennen..

Laden Sie unsere SEO-Preisliste fĂŒr SEO in Uetikon am See herunter. in dieser Preisliste könne Sie entnehmen wieviel Suchmaschinenoptimierung kostet. Jetzt Ihre Suchmaschinenoptimierung ausfĂŒhren zu lassen!

Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige SEO-Dienstleistungen zu annehmbaren Preisen anzubieten, die Ihren Erwartungen gerecht werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr ĂŒber unsere SEO-Services und Preise zu erfahren und Ihre kostenlose Beratung zu vereinbaren.

Unser engagiertes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Ziele zu verstehen und eine massgeschneiderte SEO-Strategie zu entwickeln die zu Ihrem Budget passt. Wir bieten transparente Preise, genau Berichterstattung und regelmÀssige Analyse, um den Fortschritt Ihrer Websiten Positionierung zu verfolgen und Anpassungen vorzunehmen, wenn nötig.

Eine Webseite fĂŒr Google optimieren zu lassen, benötigt kein grosses Budget.

Professionelle SEO-Analysen, SEO-Strategien und Umsetzung durch unsere SEO-Agentur in der Schweiz, in Uetikon am See: Erstklassige Strategien fĂŒr bessere Sichtbarkeit

Full-Service SEO Agentur, dynamic-duo webdesign/publishing in Uetikon am See in der Schweiz

Die Kosten fĂŒr ein Top-Ranking Ihrer Firmen Webseite in Google Schweiz

Laden Sie unsere SEO-Preisliste fĂŒr SEO in Uetikon am See herunter. in dieser Preisliste könne Sie entnehmen wieviel Suchmaschinenoptimierung kostet.

 SEO Agentur  - Webseite optimieren lassen - Kosten, Angebot, Offerte, PreisSEO Agentur  - Top-Ranking in Google Schweiz - Kosten, Angebot, Offerte, Preis

 

Jetzt Ihre Suchmaschinenoptimierung ausfĂŒhren zu lassen!

Wichtige Seiten zum Thema: Die Kosten fĂŒr ein Top Ranking in Googel

dynamic-duo webdesign/publishing
Ihre SEO Agentur in Uetikon am See – transparente Preise & messbare Erfolge.
👉 Erfahren Sie mehr in unserem SEO Wissen Blog ĂŒber Preise & nachhaltige Strategien.

SEO - Suchmaschinenoptimierung
- Dienstleistungen
- Preise, Angebot, Offerte

Suchmaschinen­optimierung

SEO Knowledge Blog

SEO und Hexerei?

Aus unserer Sicht hat SEO viel eher mit «gesundem Menschenverstand» als Hexerei zu tun. Dabei sind, unter anderem, folgende Hilfsmittel und Grundlagen nĂŒtzlich:

1. Die Inhalte der Website so gestalten, dass die Suchabsichten der Zielgruppe erfĂŒllt werden. Dazu ist ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die BedĂŒrfnisse der Zielgruppe aufzubauen.

2. Die Website den aktuell geforderten technischen Rahmenbedingungen anpassen.

3. Vermeidung der Aneinander-Reihung von Keywords in Texten. Menschen und Maschinen durchschauen das sofort.

4. Die SEO Massnahmen auf den Rest der Marketingstrategie abstimmen, um Leads und Konversionen zu generieren.

Rankingfaktoren 2025 – Search Generative Experience (SGE)

2025 prÀgt Googles Search Generative Experience (SGE) die SEO-Landschaft.
Die Suchergebnisse werden zunehmend mit KI-generierten Antworten ergÀnzt, die Inhalte aus verschiedenen Quellen zusammenfassen.
Websites, die strukturiert, klar und autoritativ auftreten, werden eher in diesen SGE-Antworten zitiert.

Praxis-Tipps fĂŒr 2025:

  • Inhalte so strukturieren, dass sie leicht von KI-Systemen verarbeitet werden können (z. B. Listen, Tabellen, klare ZwischenĂŒberschriften).
  • Strukturiere Daten (Schema.org) gezielt einsetzen, um Google die Inhalte verstĂ€ndlich zu machen.
  • Vertrauenssignale wie Bewertungen, Auszeichnungen und aktuelle Referenzen prominent platzieren.

💡 Tipps & Tricks aus Bea & Chati’s Welt

Bea: „Was hilft Google und der KI-Suche die Inhalte einer Webseite besser zu verstehen?“

Chati: „Strukturiere die Inhalte so, dass sie leicht von KI-Systemen verarbeitet werden können (z. B. Listen, Tabellen, klare ZwischenĂŒberschriften).

  • Strukturiere Daten (Schema.org) gezielt einsetzen, um Google die Inhalte verstĂ€ndlich zu machen.
  • Vertrauenssignale wie Bewertungen, Auszeichnungen und aktuelle Referenzen prominent platzieren.“

✹ So zeigen wir offen, wie unser Workflow funktioniert: KI liefert die Basis – Bea entscheidet, prĂŒft, ergĂ€nzt und bringt die menschliche Perspektive ein. Firmen sehen dadurch, dass KI kein Ersatz fĂŒr Menschen ist, sondern ein Teamplayer, der im richtigen Zusammenspiel echte Mehrwerte schafft.

Gerne Beraten wir Sie bei Ihrem individuellen Vorhaben und helfen Ihnen Ihr Projekt professionel umzusetzen.

Rankingfaktoren 2024 – Helpful Content Update & KI-Content

2024 stand ganz im Zeichen des Helpful Content Updates. Google will Inhalte bevorzugen, die klar fĂŒr Menschen geschrieben wurden – nicht nur fĂŒr Suchmaschinen.
Gleichzeitig hat sich der Einsatz von KI-generierten Texten stark verbreitet. Google toleriert KI-Content, wenn er Mehrwert bietet, korrekt ist und von Menschen ĂŒberprĂŒft wird.

Praxis-Tipps fĂŒr 2024:

  • Inhalte mit klaren Antworten, Anleitungen und Lösungen bieten.
  • KI-unterstĂŒtzte Texte immer mit menschlicher PrĂŒfung und ErgĂ€nzung veröffentlichen.
  • Interne Verlinkungen nutzen, um den Lesefluss zu verbessern.

Rankingfaktoren 2023 – Fokus auf E-E-A-T

2023 hat Google das bekannte E-A-T-Prinzip (Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) um den Faktor Experience erweitert.
Das bedeutet: Google bewertet stÀrker, ob Inhalte aus eigener Erfahrung erstellt wurden.
Besonders relevant ist dies fĂŒr Ratgeber, Produkttests und Fachartikel.

Praxis-Tipps fĂŒr 2023:

  • Eigene Fallstudien, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte einbinden.
  • Autoren klar benennen und deren Expertise sichtbar machen.
  • Bilder, Videos und Screenshots aus der eigenen Arbeit ergĂ€nzen.

Rankingfaktoren 2022

  1. Mobile First – Google hatte den „Mobile-First-Index“ bereits vollstĂ€ndig ausgerollt, weshalb die mobile Version einer Seite fĂŒr das Ranking entscheidend war.
  2. Page Experience – Core Web Vitals (Largest Contentful Paint, First Input Delay, Cumulative Layout Shift) waren frisch als offizieller Rankingfaktor eingefĂŒhrt.
  3. E-A-T – Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness spielte schon eine grosse Rolle, vor allem fĂŒr YMYL-Themen (Your Money, Your Life).
  4. Content-QualitĂ€t & Suchintention – Inhalte mussten die Suchabsicht klar erfĂŒllen, Keyword-Stuffing war schon lange passĂ©.
  5. Technische SEO – saubere Indexierung, HTTPS, strukturierte Daten, interne Verlinkung, Crawl-Budget-Optimierung.
  6. Backlinks – weiterhin wichtig, aber QualitĂ€t vor QuantitĂ€t.
  7. Lokale SEO – Google My Business, Bewertungen und lokale Relevanz waren entscheidend fĂŒr regionale Anbieter.

2016–2020 – Mobile First & KI-Integration

  • Mobile-First-Index (2016–2018): Mobile Version der Website wird zur Hauptbasis fĂŒr das Ranking.
  • RankBrain (2015/2016): Erste KI-Integration in den Ranking-Algorithmus.
  • Featured Snippets & Knowledge Panels: Suchergebnisse werden interaktiver.
  • BERT-Update (2019): Google versteht den Kontext von Suchanfragen noch besser.
  • Technik: HTTPS wird Rankingfaktor, Core Web Vitals in den Fokus genommen.

2011–2015 – Die „Tiernamen“-Ära

  • Google Panda (2011): Fokus auf Content-QualitĂ€t, Abstrafung von dĂŒnnen oder kopierten Inhalten.
  • Google Penguin (2012): Harte Strafen fĂŒr unnatĂŒrliche Backlinks und Linkkauf.
  • Google Hummingbird (2013): EinfĂŒhrung semantischer Suche – VerstĂ€ndnis ganzer Suchanfragen statt nur einzelner Keywords.
  • Mobile Friendliness: Erste klare Signale, dass mobile Optimierung wichtig wird.
  • Content-Marketing-Boom: Storytelling und Mehrwertinhalte setzen sich durch.

2006–2010 – Google wird dominierend

  • Google Updates: Florida-Update (2003/2004) und Big Daddy (2005/2006) Ă€nderten massiv die Indexierung und Linkbewertung.
  • PageRank als Ranking-WĂ€hrung – Linktauschprogramme und Webkataloge waren beliebt.
  • Erste Content-QualitĂ€tsfilter: Duplicate Content wurde stĂ€rker bewertet.
  • Lokale Suche: Start von Google Maps und den Local Listings (spĂ€ter Google My Business).
  • Technik-Trend: Beginn von CSS-Layouts, erste mobile Optimierungen (rudimentĂ€r).

2001–2005 – Die Anfangsjahre

  • Suchmaschinenvielfalt: Google war noch nicht alleiniger MarktfĂŒhrer, Yahoo, AltaVista, Lycos und MSN Search hatten ebenfalls Bedeutung.
  • Onpage-Fokus: Meta-Keywords, hohe Keyword-Dichte und exakte Übereinstimmung im Titel waren Standard.
  • Technik: Framesets, Tabellenlayouts, oft ohne mobile Version.
  • Backlinks: Noch kein starker QualitĂ€tsfokus – QuantitĂ€t zĂ€hlte.
  • Black Hat-Methoden wie Keyword-Stuffing oder unsichtbarer Text funktionierten noch, wurden aber zunehmend abgestraft.

Was denkt Google?

Mir hilft es, wenn ich mir vorstelle, dass ich Google bin und wissen möchte, was mir die zu analysierende Website mitteilen möchte. Deshalb hier eine Zusammenfassen von wichtigen Faktoren fĂŒr ein gutes Ranking:

  • Suchintention: Google versucht zu verstehen, was der Nutzer mit seiner Suche bezweckt und welche Art von Informationen er sucht. Die Suchintention kann informativ, transaktional oder navigational sein. Die Inhalte sollten so gestaltet werden, dass sie die Suchintention der Zielgruppe erfĂŒllen und ihnen einen Mehrwert bieten.
  • Keywords: Keywords sind die Wörter oder Phrasen, die der Nutzer in die Suchleiste eingibt. Sie helfen Google zu erkennen, worum es auf der zu analysierenden Website geht und wie relevant sie fĂŒr die Suche ist. Die Keywords sollten sinnvoll und natĂŒrlich in die Inhalte eingebaut und auch Synonyme oder verwandte Begriffe verwendet werden.
  • Backlinks: Backlinks sind Links von anderen Websites auf die Website. Sie signalisieren Google, dass die Website vertrauenswĂŒrdig und autoritĂ€r ist und dass andere sie als nĂŒtzliche Quelle empfehlen. Es ist von Vorteil, falls qualitativ hochwertige Backlinks von relevanten und seriösen Websites angestrebt und keine unnatĂŒrlichen oder manipulativen Linkbuilding-Methoden verwendet werden.
  • Content-QualitĂ€t: Content-QualitĂ€t bezieht sich auf die Relevanz, Genauigkeit, AktualitĂ€t und NĂŒtzlichkeit der Inhalte fĂŒr den Nutzer. Google bevorzugt Inhalte, die dem Nutzer einen Mehrwert bieten, seine Fragen beantworten oder seine Probleme lösen. Die Inhalte sollten einzigartig und originell sowie gut strukturiert und leicht lesbar sein.
  • Technische SEO: Technische SEO bezieht sich auf die Aspekte der Website, die ihre LeistungsfĂ€higkeit und Benutzerfreundlichkeit beeinflussen können. Dazu gehören Faktoren wie Ladezeit, mobile Optimierung, Sicherheit (HTTPS), Crawling- und Indexierbarkeit sowie Seitenstruktur. Die Website sollte technisch einwandfrei funktioniert und keine Fehler oder Probleme aufweisen, die das Ranking negativ beeinflussen könnten.

Dies sind nur einige der wichtigsten Rankingfaktoren von Google. Es gibt noch viele andere Faktoren, die berĂŒcksichtigt werden sollten, um die Website fĂŒr Google zu optimieren.

 

 

SEO Agentur Schweiz
– Professionelle Suchmaschinenoptimierung mit Plan

 

Sie möchten wissen, wie viel SEO kostet und welche Leistungen eine SEO Agentur Ihnen bietet? Als erfahrene SEO Agentur begleiten wir Unternehmen seit 1999 in der Schweiz – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Transparente SEO-Angebote

Wir bieten verschiedene Pakete und Offerten an, damit Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Ob Basis-Optimierung, kontinuierliches Monitoring oder umfassende SEO-Betreuung – wir haben die passende Lösung.

Ihre Vorteile mit einer SEO Agentur

  • Expertise & Erfahrung: Über 20 Jahre SEO-Know-how.
  • Full-Service: Von Keyword-Strategie bis Content-Optimierung.
  • Transparente Preise: Klare Offerten ohne versteckte Kosten.
  • Messbare Ergebnisse: Wir liefern nachvollziehbare SEO-Reports.

Warum wir die richtige Agentur sind

Unsere SEO-Konzepte sind individuell auf Ihre Branche und Ihr Budget zugeschnitten. So erhalten Sie eine nachhaltige Optimierung, die nicht nur Rankings verbessert, sondern echte GeschÀftsergebnisse bringt.

dynamic-duo SEO Agentur – Ihre Partnerin in Uetikon am See.
Jetzt Offerte fĂŒr SEO-Massnahmen anfordern und Kosten im Überblick erhalten.

 

SEO in 3 Schritten

Schritt 1
SEO-Analyse
/ einmalig
  • Um die Website-Leistung sowohl technisch als auch inhaltlich weiter optimieren zu können, wird der Ist-Zustand anhand mehrerer Analysen dargelegt. Wir ermitteln diejenigen Faktoren, welche vom gewĂŒnschten Rankingziel abhalten.
Schritt 2
SEO-Strategie
/ einmalig
  • Basierend auf den Analysen wird in einem Workshop eine themenspezifische Suchmaschinen-Strategie erarbeitet und ein Aktions- und Terminplan erstellt.
Schritt 3
Umsetzung
/ monatlich
  • Um die individuellen BedĂŒrfnisse zu treffen, haben wir verschiedene Pakete fĂŒr die Umsetzung zusammengestellt.

 

SEO Preise

SEO Analyse
CHF 670.-
/ einmalig
  • Der erste Schritt zu besserer Sichtbarkeit.
  • Sie erhalte eine umfassende Analyse Ihrer Website und klare Empfehlungen, wie Sie Ihr Ranking bei Google nachhaltig verbessern können.

  • Ergebnis:
  • 🎯
  • Einen klaren Fahrplan, wie gezielt mehr Sichtbarkeit, Traffic und Anfragen generiert werden kann.
  • BeratungsgesprĂ€ch (ca. 60 Minuten)
  • Schriftlicher Analysebericht mit konkreten Handlungsempfehlungen
  • Technische Analyse der Website
  • OnPage- und OffPage-Analyse
  • Keyword- und PlatzierungsprĂŒfung
  • Wettbewerbsanalyse
  • Local SEO Check
SEO Strategie
CHF 1'050.-
/ einmalig
  • Strategie mit System und Struktur.
  • Auf Basis der SEO-Analyse entwickeln wir eine individuelle Strategie, die auf Ihre Ziele, Zielgruppe und Ihr Marktumfeld abgestimmt ist.

  • Ergebnis:
  • 🎯
  • Eine massgeschneiderte SEO-Strategie mit klaren PrioritĂ€ten und umsetzbaren Schritten – fĂŒr langfristigen Erfolg.
  • Aufbauend auf der SEO-Analyse
  • 1 Workshop (ca. 120 Minuten, online oder vor Ort)
  • Schriftliche Strategie mit Aktions- und Zeitplan
  • Keyword- und Themenstrategie
  • Conversion- und Branding-Strategie
  • Linkaufbau-Strategie
  • Local SEO Strategie
SEO SMALL
CHF 725.-
/ monatlich
Fokus: Lokale Sichtbarkeit und solide SEO-Basis.
  • Ideal fĂŒr kleinere Unternehmen oder lokale Dienstleister.
  • RegelmĂ€ssige SEO-Betreuung mit Fokus auf Technik, Content und lokale Auffindbarkeit.

  • Ergebnis:
  • 🎯
  • Stetige Verbesserung der Google-Platzierungen und sichtbare Fortschritte bei der lokalen Suche.
  • SEO Analyse & SEO Strategie
  • Laufende SEO-Optimierung (ca. 2 Stunden/Monat)
  • OnPage-Optimierung fĂŒr eine Seite pro Monat
  • Optimierung relevanter Suchbegriffe und Themen
  • Keyword- und Ranking-Monitoring
  • Monatliche Content-Erstellung (z. B. kurze Blog- oder Servicetexte)
  • Monatliches Reporting

Ergebnis:

SEO STANDARD
CHF 1'315.-
/ monatlich
Fokus: Stabiles Wachstum und strategische Sichtbarkeit.
  • Das optimale Paket fĂŒr wachsende Unternehmen.
  • Das optimale Paket fĂŒr wachsende Unternehmen, die regelmĂ€ssig Content aufbauen und technisch sauber optimieren möchten.

  • Ergebnis:
  • 🎯
  • Nachhaltige Rankingverbesserung, mehr Reichweite und eine messbare Steigerung deiner Online-PrĂ€senz.
  • SEO Analyse & SEO Strategie
  • Laufende SEO-Optimierung (ca. 4 Stunden/Monat)
  • OnPage-Optimierung fĂŒr relevante Seiten
  • Keyword- und Themenoptimierung nach Strategie
  • Monitoring wichtiger Rankings
  • Monatliche Content-Erstellung (z. B. Blogartikel oder Landingpages)
  • Linkbuilding (2 Links pro Jahr)
  • Monatliches Reporting mit Entwicklung der Sichtbarkeit
SEO MEDIUM
CHF 1'925.-
/ monatlich
Fokus: Wachstum, Content-Power und nachhaltige Performance.
  • FĂŒr Unternehmen, die ihre SEO-Performance gezielt ausbauen möchten.
  • Mit regelmĂ€ssiger Content-Produktion, technischer Optimierung und strategischer Weiterentwicklung.

  • Ergebnis:
  • 🎯
  • Stetiges Wachstum durch gezielte SEO-Massnahmen, besseren Content und kontinuierliche Optimierung.
  • SEO Analyse & Strategie-Updates
  • Laufende SEO-Optimierung (ca. 6 Stunden/Monat)
  • OnPage-Optimierung fĂŒr mehrere Seiten
  • Themen- und Keyword-Optimierung fĂŒr breitere Sichtbarkeit
  • Professionelles Monitoring und Wettbewerbsanalyse
  • Monatliche Content-Erstellung (z. B. hochwertige Blogartikel, Landingpages, Produkttexte)
  • Linkbuilding (3 Links pro Jahr)
  • Branchenbeitrag oder Fachartikel pro Jahr
  • Einrichtung und Pflege der Google- und Bing-UnternehmenseintrĂ€ge
  • Monatliches Reporting
SEO LARGE
CHF 2'465.-
/ monatlich
Fokus: Sichtbarkeit auf höchstem Niveau und ganzheitliche Betreuung.
  • Das Komplettpaket fĂŒr Unternehmen mit mehreren Standorten oder umfangreichem Online-Auftritt.
  • Die maximale Reichweite und strategische Dominanz im Suchmaschinenranking anstreben.

  • Ergebnis:
  • 🎯
  • Maximale Online-Sichtbarkeit, starke Positionierung und messbarer Erfolg durch umfassende SEO-Betreuung.
  • Umfangreiche SEO-Analysen und Strategien
  • Laufende SEO-Optimierung (ca. 8 Stunden/Monat)
  • OnPage-Optimierung fĂŒr mehrere Seiten und Standorte
  • Themencluster-Strategie fĂŒr maximale Sichtbarkeit
  • Professionelles Keyword- und Performance-Monitoring
  • Monatliche Content-Erstellung (umfangreiche Artikel oder Landingpages)
  • Linkbuilding (4 Links pro Jahr)
  • BranchenbeitrĂ€ge (2 pro Jahr)
  • Pflege der Google- und Bing-UnternehmenseintrĂ€ge
  • Monatliches Reporting und Strategie-Review

 

 

Sehenswerte SEO Projekte

 

FĂŒr ideal-payment.ch wurde eine umfassende SEO-Analyse der bestehenden Webseite durchgefĂŒhrt, um Potenziale zur besseren Sichtbarkeit und höheren Conversionrate zu identifizieren.…

SEO fĂŒr Shop Zahlungssysteme

Landingpage erstellen & Suchmaschinenoptimierung (SEO) Wir begannen mit einer umfangreichen Keyword-Recherche, um die relevantesten und zielgerichtetsten Keywords fĂŒr den Kunden…

Suchmaschinenoptimierung fĂŒr Software-Branche

Suchmaschinenoptimierung fĂŒr TreuhĂ€nder

Landingpage erstellen & Suchmaschinenoptimierung Wir begannen mit einer umfangreichen Keyword-Recherche, um die relevantesten und zielgerichtetsten Keywords fĂŒr den Kunden zu…
SEO fĂŒr Metallbauer

SEO fĂŒr Metallbauer

 

 

Die Meinung unserer Kunden
ist uns sehr wichtig! 

 

Average rating for SEO, dynamic-duo webdesign/-publishing | Online Marketing Agentur is 5 Star of 5 stars - based on 145 Review

 

 

Wieviel Kostet SEO?

Die Preise unserer SEO-Dienstleistungen

Filter by Tag

Wieviel kostet eine SEO-Strategie?

Die Kosten einer SEO-Strategie haengen von Ihren Zielen, der Groesse Ihrer Website und der Komplexitaet Ihres Marktumfelds ab. Eine fundierte Strategie bildet die Grundlage fuer langfristige Rankings, gezielten Content und nachhaltige Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Was beeinflusst die Kosten einer SEO-Strategie?

  • Analyseumfang: Je detaillierter die vorangehende SEO-Analyse, desto praeziser und umfangreicher die Strategie.
  • Marktumfeld: In stark umkaempften Branchen ist eine tiefere Wettbewerbsanalyse erforderlich.
  • Ziele und Ressourcen: Eine Strategie für lokale Sichtbarkeit ist einfacher als eine für mehrere Standorte oder Märkte.
  • Workshops und Abstimmungen: Der Aufwand für die gemeinsame Planung beeinflusst die Gesamtkosten.

Unser Angebot: SEO Strategie – ab CHF 1’050.– (einmalig)

Strategie mit System und Struktur.

  • Aufbauend auf der SEO-Analyse
  • 1 Workshop (ca. 120 Minuten, online oder vor Ort)
  • Schriftliche Strategie mit Aktions- und Zeitplan
  • Keyword- und Themenstrategie
  • Conversion- und Branding-Strategie
  • Linkaufbau-Strategie
  • Local SEO Strategie

Ergebnis

Sie erhalten eine massgeschneiderte SEO-Strategie mit klaren Prioritäten und umsetzbaren Schritten – die perfekte Grundlage für eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Online-Präsenz.

Wieviel kostet eine Zielgruppenanalyse im SEO?

Die Kosten für eine Zielgruppenanalyse haengen von der Tiefe der Analyse und dem gewünschten Detailgrad ab. Ziel ist es, Ihre potenziellen Kunden genau zu verstehen – ihre Bedürfnisse, Interessen und Suchverhalten – um Ihre SEO-Massnahmen optimal darauf abzustimmen.

Was beeinflusst die Kosten einer Zielgruppenanalyse?

  • Umfang der Recherche: Je nach Branche und Zielgruppe kann die Analyse unterschiedlich aufwendig sein.
  • Datenquellen: Kombination aus Keyword-Daten, Wettbewerbsanalysen und Nutzerverhalten.
  • Zielsetzung: Ob für eine neue SEO-Strategie, Content-Planung oder Marktanalyse.
  • Integration: Eine Zielgruppenanalyse kann als Teil einer SEO-Strategie oder als eigenständige Leistung erfolgen.

Unser Angebot im Rahmen der SEO-Strategie – ab CHF 1’050.–

Inklusive individueller Zielgruppenanalyse und Keyword-Strategie.

  • Analyse von Zielgruppenprofilen und Suchintentionen
  • Keyword- und Themenstrategie basierend auf Nutzerbedürfnissen
  • Entwicklung von Buyer Personas
  • Empfehlungen zur Content-Ausrichtung

Ergebnis

Sie erhalten eine klare Vorstellung davon, wie Ihre Zielgruppe denkt, sucht und entscheidet – die Basis für eine effektive SEO-Strategie und zielgerichtete Inhalte, die wirklich ankommen.

Wieviel kostet eine SEO-Analyse?

Die Kosten einer SEO-Analyse haengen vom Umfang Ihrer Website und Ihren individuellen Zielen ab. Unsere Analyse bietet Ihnen eine fundierte Grundlage fuer alle weiteren Optimierungsmassnahmen – technisch, inhaltlich und strategisch. So erkennen Sie genau, wo Ihr Potenzial liegt und welche Schritte zu mehr Sichtbarkeit fuehren.

Was beeinflusst die Kosten einer SEO-Analyse?

  • Umfang der Website: Je mehr Seiten analysiert werden, desto hoeher der Aufwand.
  • Art der Analyse: Technisch, inhaltlich oder ganzheitlich.
  • Branche und Wettbewerb: In stark umkaempften Maerkten ist mehr Detailarbeit noetig.
  • Ziele: Eine einmalige Analyse ist guenstiger als ein fortlaufendes Monitoring.

Unser Angebot: SEO Analyse – ab CHF 670.– (einmalig)

Der erste Schritt zu besserer Sichtbarkeit.

  • Beratungsgespraech (ca. 60 Minuten)
  • Schriftlicher Analysebericht mit konkreten Handlungsempfehlungen
  • Technische Analyse der Website
  • OnPage- und OffPage-Analyse
  • Keyword- und Platzierungspruefung
  • Wettbewerbsanalyse
  • Local SEO Check

Ergebnis

Sie erhalten einen klaren Fahrplan, wie Sie gezielt mehr Sichtbarkeit, Traffic und Anfragen generieren koennen. Diese einmalige Analyse ist ideal als Ausgangspunkt fuer jede erfolgreiche SEO-Strategie.

Wieviel kostet Onpage-Optimierung?

Die Kosten für Onpage-Optimierung haengen vom Umfang Ihrer Website, den technischen Anforderungen und der Qualität der bestehenden Inhalte ab. Ziel ist es, Ihre Seite technisch, strukturell und inhaltlich so zu verbessern, dass Suchmaschinen und Besucher sie optimal nutzen können.

Was beeinflusst die Kosten der Onpage-Optimierung?

  • Website-Grösse: Je mehr Seiten optimiert werden, desto grösser der Aufwand.
  • Technischer Zustand: Veraltete oder fehlerhafte Strukturen erfordern zusätzliche Korrekturen.
  • Content-Qualität: Bestehende Inhalte müssen häufig überarbeitet oder neu erstellt werden.
  • Keywords und Ziele: Die Anzahl der zu optimierenden Suchbegriffe beeinflusst den Gesamtaufwand.

Unsere laufenden SEO-Angebote mit Onpage-Optimierung

  • SEO Small: ab CHF 725.– / Monat – ideal für lokale Unternehmen, inkl. Onpage-Optimierung einer Seite pro Monat.
  • SEO Standard: ab CHF 1’315.– / Monat – für wachsende Unternehmen, Onpage-Optimierung relevanter Seiten.
  • SEO Medium: ab CHF 1’925.– / Monat – umfassende Optimierung für mehrere Seiten, inkl. Content-Erstellung.
  • SEO Large: ab CHF 2’465.– / Monat – vollständige Betreuung für umfangreiche Websites oder mehrere Standorte.

Ergebnis

Durch gezielte Onpage-Optimierung verbessern Sie die technische Leistung, Struktur und Relevanz Ihrer Website – für bessere Rankings, höhere Nutzerzufriedenheit und langfristige Erfolge in den Suchmaschinen.

Wieviel kostet Offpage-Optimierung?

Die Kosten für Offpage-Optimierung richten sich nach der gewünschten Reichweite, der Branche und dem Umfang des Linkaufbaus. Ziel ist es, die Autorität und Glaubwürdigkeit Ihrer Website zu stärken und dadurch langfristig bessere Rankings zu erzielen.

Was beeinflusst die Kosten der Offpage-Optimierung?

  • Qualität der Backlinks: Hochwertige Verlinkungen von vertrauenswürdigen Seiten erfordern mehr Aufwand.
  • Branchenumfeld: In wettbewerbsintensiven Märkten sind stärkere Offpage-Massnahmen notwendig.
  • Content-Marketing: Die Erstellung von Fachartikeln oder Branchenbeiträgen beeinflusst den Preis.
  • Laufende Betreuung: Kontinuierliches Linkbuilding und Monitoring sorgen für nachhaltige Ergebnisse.

Unsere laufenden SEO-Angebote mit Offpage-Optimierung

  • SEO Standard: ab CHF 1’315.– / Monat – inkl. Linkbuilding (2 Links pro Jahr).
  • SEO Medium: ab CHF 1’925.– / Monat – inkl. Linkbuilding (3 Links pro Jahr) und Branchenbeitrag.
  • SEO Large: ab CHF 2’465.– / Monat – inkl. Linkbuilding (4 Links pro Jahr) und mehreren Fachartikeln.

Ergebnis

Mit gezielter Offpage-Optimierung stärken Sie die Reputation Ihrer Website, erhöhen Ihre Reichweite und verbessern die Positionierung in den Suchmaschinen nachhaltig.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Um Ihre massgeschneiderte Lösung zu erhalten