SEO - Suchmaschinenoptimierung- Knowledge, Wissen
SEO - Suchmaschinenoptimierung
- Dienstleistungen
- Preise, Angebot, Offerte
Beatrice Brupbacher

Onpage und Offpage SEO
Suchmaschinenoptimierung (SEO aus Search Engine Optimization) ist eine Online Marketing Disziplin mit dem Ziel, Zugriffe auf eine Website aus den organischen Rankings einer Suchmaschine zu erhalten. Der Begriff SEO steht für die Optimierung von Webseiten, um deren Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
Um eine vordere Platzierung in den Suchergebnisseiten für die gewünschten Keywords erreichen zu können, wird eine Website technisch, strukturell und inhaltlich optimiert.
Ein wichtiger Unterschied besteht zwischen On-Page-Optimierung, die direkt auf der Website stattfindet, und Off-Page-Optimierung, die ausserhalb der eigenen Seite erfolgt.
Diese Optimierungsschritte bilden das Kernstück jeder Suchmaschinenoptimierung SEO und können als on Page Optimierung (auf der Website) und off on Page Optimierung (ausserhalb der Website) erfolgen.
.
Einführung in die SEO
Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des erfolgreichen Online-Marketings. Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, die Sichtbarkeit einer Website in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google zu erhöhen. Durch gezielte Optimierung der Website und ihrer Inhalte wird sichergestellt, dass relevante Begriffe und Themen von Suchenden gefunden werden. Eine gut durchdachte SEO-Strategie sorgt dafür, dass die eigene Website bei wichtigen Suchanfragen möglichst weit oben in den Suchergebnissen erscheint. So können mehr Besucher auf die Website aufmerksam werden, was letztlich zu mehr Traffic und potenziellen Kunden führt. Besonders für Einsteiger ist es hilfreich, sich mit den Grundlagen der Optimierung vertraut zu machen, um die Zusammenhänge zwischen Inhalten, Suchmaschinen und Sichtbarkeit besser zu verstehen.
Onpage SEO
OnPage- bezeichnet alle Massnahmen, die sich auf den Inhalt und die (HTML-)Struktur einer Website beziehen. OnPage SEO lässt sich grob in technische und inhaltliche Massnahmen unterteilen. Zu den wichtigsten On-Page-Faktoren zählen Titel-Tags, Meta-Descriptions, Seiteninhalte und die interne Verlinkung, da sie das Ranking und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen entscheidend beeinflussen.
Technische SEO
Alles, was darauf abzielt, die Indizierung einer Website durch die Suchmaschinen zu verbessern, wird als technische SEO bezeichnet. Dazu gehören die Seitenladegeschwindigkeit, die Kontrolle der Crawler, die (logische) Seiteninfrastruktur, die Servereinrichtung usw.
Die Grösse von Bildern hat einen erheblichen Einfluss auf die Ladezeit einer Website und damit direkt auf die SEO-Performance.
Inhaltliches SEO
Die gesamte Inhaltserstellung resp. der Content der Website und der Aufbau einer Seite, die HTML-Struktur, zählt zur inhaltsbezogenen SEO, auch OnSite SEO genannt.
Einzigartige und hochwertige Seiteninhalte sind dabei essenziell, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und doppelte Inhalte zu vermeiden. Die Auswahl und gezielte Integration von relevanten Keywords sowie eine nachhaltige Keyword-Optimierung sind entscheidend für die Content-Erstellung – dabei sollte Keyword Stuffing unbedingt vermieden werden. Die Inhalte sollten stets auf das jeweilige Thema und die Suchintention der Nutzer ausgerichtet sein, um den Erwartungen der Suchenden gerecht zu werden. Ebenso ist es wichtig, die Optimierung auf Benutzer und Benutzern zu fokussieren, indem eine intuitive Navigation und eine positive Nutzererfahrung geschaffen werden. Verschiedene Faktoren beeinflussen das Ranking, wobei viele Details der Rankingfaktoren nicht vollständig bekannt sind und eine datenbasierte Herangehensweise erforderlich ist. Die interne Verlinkung von Contents stärkt die gesamte Website und verbessert die Navigation sowie die SEO-Optimierung. Titel-Tags, der Titel-Tag und weitere On-Page-Faktoren wie Seiteninhalts spielen eine zentrale Rolle für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Kontinuierliche Optimierungen und eine ganzheitliche SEO-Optimierung sind notwendig, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Das Ziel ist ein zweifaches:
Erstens sollen der Suchmaschine die richtigen Daten über den Inhalt und die Absicht (Intention) einer Website zur Verfügung gestellt werden. Um dies zu erreichen, werden in erster Linie Inhalte (Content) erstellt (z.B. Texte, Bilder, Videos, Podcasts, Dokumente, …).
Zweitens muss die Website für den Nutzer so intuitiv wie möglich erstellt werden und einen informativen Mehrwert für die Zielgruppe bieten. Die Zielgruppe soll ein gutes Gefühl (User Experience) mit der bestehenden Website (User Interface) erhalten. Er soll also gerne navigieren und diejenigen Informationen unkompliziert finden, die er zum jetzigen Zeitpunkt benötigt.
Um den Erfolg der inhaltlichen Optimierung messen zu können, hat sich die Messung von Conversions etabliert.
Die Messung des Erfolgs der inhaltlichen Optimierung erfolgt vielfach in Conversions. Dabei wird gemessen, wie viele User auf die Website kommen und eine definierte Tätigkeit ausüben (z.B. Kontaktformular ausfüllen). Die Überlegung dabei ist, dass je besser der Inhalt ist, desto mehr User kommen auf die Website und erfüllen die Tätigkeit.
Je nach Zielsetzung des Unternehmens kann die On-Page-Optimierung unterschiedlich ausfallen.
- So zielt beispielsweise die lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) darauf ab, in einigen Regionen einen höheren Rang einzunehmen, in anderen nicht.
- Online-Shops erfordern andere SEO-Kenntnisse als Blogs oder die Online-Präsenz eines statischen Unternehmens.
- Die Optimierung der Konversionsrate wird auch als Conversion Rate Optimierung bezeichnet.
Meta Description und Titel
Meta Description und Titel sind zentrale Bestandteile der On Page Optimierung und spielen eine entscheidende Rolle für die Auffindbarkeit einer Website. Die Meta Description ist ein kurzer, prägnanter Text, der den Inhalt einer Seite zusammenfasst und in den Suchergebnissen angezeigt wird. Der Titel, auch Title Tag genannt, erscheint als Überschrift in den Suchergebnissen und im Browser-Tab. Beide Elemente sollten sorgfältig ausgewählt und mit relevanten Keywords versehen werden, um den Nutzern einen klaren Überblick über die Inhalte der Website zu geben. Eine ansprechende Meta Description und ein aussagekräftiger Titel erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf das Suchergebnis klicken – was wiederum den Traffic auf der Website steigert. Durch gezielte Page Optimierung dieser Elemente kann die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen deutlich verbessert werden.
OffPage SEO
Off-Page-SEO bezieht sich auf alle Massnahmen, die darauf abzielen, Backlinks für eine Website zu gewinnen. Off-Page-Optimierung ist der Überbegriff für alle externen SEO-Massnahmen, die ausserhalb der eigenen Website stattfinden und das Suchmaschinenranking verbessern sollen. Verschiedene Strategien und Techniken wie Linkbuilding, Gastbeiträge, Erwähnungen in Artikeln und die Nutzung von Social Media Plattformen sind zentrale Bestandteile der Off-Page-Optimierung. Social Media spielt dabei eine wichtige Rolle, um Inhalte zu verbreiten, die Markenbekanntheit zu steigern und Backlinks zu generieren. Zu den wichtigsten Faktoren zählt der Faktor Backlinks, der massgeblich das Ranking beeinflusst, aber auch weitere Faktoren wie Markenautorität und Trust sind entscheidend. Die Optimierung von Produktseiten und die gezielte Präsentation von Produkten und einzelnen Seiten sind für die SEO-Optimierung ebenso relevant wie die Auswahl der richtigen Keywords für Produkte und Dienstleistungen. Hierbei unterstützt der Keyword Planner bei der Recherche und Analyse relevanter Suchbegriffe, insbesondere im Off-Page-SEO-Kontext. Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und auf der Suchergebnisseite ist das zentrale Ziel aller Off-Page-Optimierungen. On-Page und Off-Page-Optimierung sind zwei eng verzahnte Bereiche, deren Zusammenspiel für nachhaltigen SEO-Erfolg sorgt. Kontinuierliche Optimierungen und eine umfassende SEO-Optimierung sind notwendig, um langfristig gute Rankings zu erzielen. Es ist wichtig, alle relevanten Seiten einer Website zu optimieren, um in den Suchergebnissen bestmöglich zu erscheinen. Artikel als Content-Form sind besonders wertvoll für Linkbuilding und Off-Page-SEO, da sie hochwertige Backlinks und Reichweite generieren können.
Linkbuilding (Linkaufbau), Linktausch, Linkkauf
Mit Linkbuilding ist der Aufbau von Links gemeint, welcher von anderen Websites auf die eigene Website zeigen. Verschiedene Techniken wie Gastbeiträge, Broken-Link-Building oder das Erstellen von hochwertigen Artikeln werden eingesetzt, um Backlinks zu generieren. Die Qualität der Backlinks ist dabei ein entscheidender Faktor für das Ranking in den Suchmaschinen. Beim Linkaufbau sollten verschiedene Faktoren wie Relevanz, Autorität und Themenbezug der verlinkenden Seiten berücksichtigt werden. Auch die Optimierung von Produktseiten und die Präsentation von Produkten spielen eine wichtige Rolle, um gezielt Links für diese Seiten zu erhalten. Artikel sind eine effektive Content-Form, um hochwertige Backlinks zu gewinnen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Zudem ist es wichtig, einzelne Seiten gezielt zu optimieren, damit sie für den Linkaufbau besonders attraktiv sind. Dabei wird der Inhalt der Originalseite repliziert oder kommentiert. Der
Die Suchmaschine geht davon aus, dass ein Inhalt umso wertvoller ist, je mehr der Inhalt von anderen Websiten zitiert und verlinkt wird. Das heisst, je mehr Verlinkungen eine Website besitzt, desto mehr Gewicht erhält die Website.
Natürlich wird seit jeher versucht, diesen Algorithmus auszutricksen. Dennoch sollte beim SEO das Schwergewicht auf den Content gelegt werden. Denn langfristig entscheidet der Inhalt und was die Website zu sagen hat. Falls sie nichtssagend ist, ist sie uninteressant und fällt in den Suchresultaten zurück.
Link-Marketing - Inhaltsmarketing
Linkmarketing ist eine Technik, um andere Nutzer dazu zu bringen, auf Sie zu verlinken. Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie helfen, Inhalte zu verbreiten und die Markenbekanntheit zu steigern. Anstatt selbst aktiv Links aufzubauen, stellen sie nützliche, originelle oder witzige Inhalte über soziale Netzwerke oder ihre eigenen Websites zur Verfügung. Hochwertige Contents sind entscheidend, um beim Linkmarketing erfolgreich zu sein und die Relevanz der verlinkten Inhalte zu erhöhen. Solche Inhalte sollten nur wegen ihres Mehrwerts geteilt oder verlinkt werden. Die Optimierung von Produktseiten und die gezielte Präsentation von Produkten und produkten im Inhaltsmarketing können die Sichtbarkeit und Attraktivität für potenzielle Kunden deutlich steigern. Zum Linkmarketing gehört auch die Recherche in themenbezogenen Blogs, Zeitungen und Zeitschriften, um hochwertige Inhalte und Backlinks auszutauschen. Artikel als informative Content-Form bieten eine hervorragende Möglichkeit, Wissen zu vermitteln und gleichzeitig als Linkquelle zu dienen. Link-Marketing ist eng mit Content-Marketing verbunden.
Erfolgsmessung und -optimierung
Die Erfolgsmessung und kontinuierliche Optimierung sind essenzielle Bestandteile jeder nachhaltigen SEO-Strategie. Um den Erfolg der Suchmaschinenoptimierung zu bewerten, werden verschiedene Kennzahlen wie Rankingpositionen, Besucherzahlen (Traffic) und Conversion-Raten analysiert. Diese Daten geben Aufschluss darüber, wie gut die aktuellen SEO-Massnahmen wirken und wo noch Optimierungspotenzial besteht. Es empfiehlt sich, die Ergebnisse regelmässig zu überprüfen und die SEO-Strategie entsprechend anzupassen, um die Sichtbarkeit der Website in den Suchmaschinen weiter zu steigern. Professionelle Unterstützung kann dabei helfen, gezielte Massnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die den langfristigen Erfolg sichern. So bleibt die Website wettbewerbsfähig und erreicht mehr potenzielle Kunden durch bessere Platzierungen in den Suchergebnissen.
Über uns
Unsere Agentur verfügt über langjährige Erfahrung in der Optimierung von Webseiten für Unternehmen verschiedener Branchen im Bereich SEO.
- Wir entwickeln individuelle Strategien für die On-Page- und Off-Page-Optimierung, um gezielt auf Ihre Anforderungen einzugehen.
- Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Verbesserung Ihrer Webseite, um Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu steigern und mehr potenzielle Kunden zu erreichen.
Unsere Leistungen umfassen:
die Analyse und Optimierung der Website-Struktur, die Keyword-Recherche und -Optimierung, die Verbesserung der Ladezeiten, die Anpassung der Meta-Tags und -Beschreibungen, die Optimierung des Inhalts und vieles mehr.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre SEO-Strategie entwickeln, um Ihre Webseite erfolgreich zu machen!
SEO Preise
CHF 670.-
/ einmalig
/ einmalig
- Der erste Schritt zu besserer Sichtbarkeit.
- Sie erhalte eine umfassende Analyse Ihrer Website und klare Empfehlungen, wie Sie Ihr Ranking bei Google nachhaltig verbessern können.
- Ergebnis:
- 🎯
- Einen klaren Fahrplan, wie gezielt mehr Sichtbarkeit, Traffic und Anfragen generiert werden kann.
- Beratungsgespräch (ca. 60 Minuten)
- Schriftlicher Analysebericht mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Technische Analyse der Website
- OnPage- und OffPage-Analyse
- Keyword- und Platzierungsprüfung
- Wettbewerbsanalyse
- Local SEO Check
CHF 1'050.-
/ einmalig
/ einmalig
- Strategie mit System und Struktur.
- Auf Basis der SEO-Analyse entwickeln wir eine individuelle Strategie, die auf Ihre Ziele, Zielgruppe und Ihr Marktumfeld abgestimmt ist.
- Ergebnis:
- 🎯
- Eine massgeschneiderte SEO-Strategie mit klaren Prioritäten und umsetzbaren Schritten – für langfristigen Erfolg.
- Aufbauend auf der SEO-Analyse
- 1 Workshop (ca. 120 Minuten, online oder vor Ort)
- Schriftliche Strategie mit Aktions- und Zeitplan
- Keyword- und Themenstrategie
- Conversion- und Branding-Strategie
- Linkaufbau-Strategie
- Local SEO Strategie
CHF 725.-
/ monatlich
Fokus: Lokale Sichtbarkeit und solide SEO-Basis.
/ monatlich
Fokus: Lokale Sichtbarkeit und solide SEO-Basis.
- Ideal für kleinere Unternehmen oder lokale Dienstleister.
- Regelmässige SEO-Betreuung mit Fokus auf Technik, Content und lokale Auffindbarkeit.
- Ergebnis:
- 🎯
- Stetige Verbesserung der Google-Platzierungen und sichtbare Fortschritte bei der lokalen Suche.
- SEO Analyse & SEO Strategie
- Laufende SEO-Optimierung (ca. 2 Stunden/Monat)
- OnPage-Optimierung für eine Seite pro Monat
- Optimierung relevanter Suchbegriffe und Themen
- Keyword- und Ranking-Monitoring
- Monatliche Content-Erstellung (z. B. kurze Blog- oder Servicetexte)
- Monatliches Reporting
Ergebnis:
CHF 1'315.-
/ monatlich
Fokus: Stabiles Wachstum und strategische Sichtbarkeit.
/ monatlich
Fokus: Stabiles Wachstum und strategische Sichtbarkeit.
- Das optimale Paket für wachsende Unternehmen.
- Das optimale Paket für wachsende Unternehmen, die regelmässig Content aufbauen und technisch sauber optimieren möchten.
- Ergebnis:
- 🎯
- Nachhaltige Rankingverbesserung, mehr Reichweite und eine messbare Steigerung deiner Online-Präsenz.
- SEO Analyse & SEO Strategie
- Laufende SEO-Optimierung (ca. 4 Stunden/Monat)
- OnPage-Optimierung für relevante Seiten
- Keyword- und Themenoptimierung nach Strategie
- Monitoring wichtiger Rankings
- Monatliche Content-Erstellung (z. B. Blogartikel oder Landingpages)
- Linkbuilding (2 Links pro Jahr)
- Monatliches Reporting mit Entwicklung der Sichtbarkeit
CHF 1'925.-
/ monatlich
Fokus: Wachstum, Content-Power und nachhaltige Performance.
/ monatlich
Fokus: Wachstum, Content-Power und nachhaltige Performance.
- Für Unternehmen, die ihre SEO-Performance gezielt ausbauen möchten.
- Mit regelmässiger Content-Produktion, technischer Optimierung und strategischer Weiterentwicklung.
- Ergebnis:
- 🎯
- Stetiges Wachstum durch gezielte SEO-Massnahmen, besseren Content und kontinuierliche Optimierung.
- SEO Analyse & Strategie-Updates
- Laufende SEO-Optimierung (ca. 6 Stunden/Monat)
- OnPage-Optimierung für mehrere Seiten
- Themen- und Keyword-Optimierung für breitere Sichtbarkeit
- Professionelles Monitoring und Wettbewerbsanalyse
- Monatliche Content-Erstellung (z. B. hochwertige Blogartikel, Landingpages, Produkttexte)
- Linkbuilding (3 Links pro Jahr)
- Branchenbeitrag oder Fachartikel pro Jahr
- Einrichtung und Pflege der Google- und Bing-Unternehmenseinträge
- Monatliches Reporting
CHF 2'465.-
/ monatlich
Fokus: Sichtbarkeit auf höchstem Niveau und ganzheitliche Betreuung.
/ monatlich
Fokus: Sichtbarkeit auf höchstem Niveau und ganzheitliche Betreuung.
- Das Komplettpaket für Unternehmen mit mehreren Standorten oder umfangreichem Online-Auftritt.
- Die maximale Reichweite und strategische Dominanz im Suchmaschinenranking anstreben.
- Ergebnis:
- 🎯
- Maximale Online-Sichtbarkeit, starke Positionierung und messbarer Erfolg durch umfassende SEO-Betreuung.
- Umfangreiche SEO-Analysen und Strategien
- Laufende SEO-Optimierung (ca. 8 Stunden/Monat)
- OnPage-Optimierung für mehrere Seiten und Standorte
- Themencluster-Strategie für maximale Sichtbarkeit
- Professionelles Keyword- und Performance-Monitoring
- Monatliche Content-Erstellung (umfangreiche Artikel oder Landingpages)
- Linkbuilding (4 Links pro Jahr)
- Branchenbeiträge (2 pro Jahr)
- Pflege der Google- und Bing-Unternehmenseinträge
- Monatliches Reporting und Strategie-Review
Hier beginnt die Gegenwart der neuen Zukunft Ihres Projekts
Jetzt Kontakt aufnehmen
Um Ihre massgeschneiderte Lösung zu erhalten